menu
  • Start
  • Wasser
    • Herkunft und Qualität
    • Gebührenübersicht
    • Satzung
    • Service
  • Abwasser
    • Kanalnetz
      • Störungen
      • Zahlen und Fakten
      • Betriebshof Kanal
      • Fremdfirmenordnung
    • Wissenswertes zum Abwasser
      • Was gehört ins Abwasser, was nicht
    • Klärwerk
      • Übersicht Klärwerk
      • Zahlen und Fakten
      • Technik Klärwerk
      • Geschichte Klärwerk
      • Annahme Flüssigabfall
      • Fremdfirmenordnung
    • Sondereinleitungen
      • Abwassereinleitungen
      • Behandlungsanlagen
      • Fassadenreinigung
      • Grundwassereinleitung
      • Bohrwasser
    • Grundstücksentwässerung
      • Übersicht
      • Service Archivauskunft
      • Service Entwässerungsantrag
      • Service Planauskunft
      • Kanalhausanschlüsse
      • Abwasserrückstau
      • Abwassergebühren
      • Abwasserbeitrag
      • Grundstücküberprüfung im Außenbereich
      • Grubenleerung
      • Inspektion von Zuleitungskanälen
      • Störungen
      • Regenwassermanagement im Eigenheim
  • Gewässer
    • Wasserbau
    • Hochwasserschutz
      • Hochwasserereignisse
      • Hochwasser-Pass
    • Überflutungsschutz
      • Fließpfadkarten
      • Häufig gestellte Fragen – FAQ
      • Regenwassermanagement
      • Anfrage
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unsere Ausbildungsberufe
    • Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
  • No Food No Rats
    • Ratten-Population
    • Die Bekämpfung
    • Was können Sie tun?
    • Rattenbefall? Jetzt handeln!
    • Downloads
  • Service - Hilfe - Suche
      • SucheSuche
      • Notdienst, TippsNotdienst, Tipps
      • Ihre AnliegenIhre Anliegen
      • AnsprechpartnerAnsprechpartner
      • DownloadDownload
      • Preise und TarifePreise und Tarife
      • Häufig gestellte FragenHäufig gestellte Fragen
  • Start
  • Wasser
    • Herkunft und Qualität
    • Gebührenübersicht
    • Satzung
    • Service
  • Abwasser
    • Kanalnetz
      • Störungen
      • Zahlen und Fakten
      • Betriebshof Kanal
      • Fremdfirmenordnung
    • Wissenswertes zum Abwasser
      • Was gehört ins Abwasser, was nicht
    • Klärwerk
      • Übersicht Klärwerk
      • Zahlen und Fakten
      • Technik Klärwerk
      • Geschichte Klärwerk
      • Annahme Flüssigabfall
      • Fremdfirmenordnung
    • Sondereinleitungen
      • Abwassereinleitungen
      • Behandlungsanlagen
      • Fassadenreinigung
      • Grundwassereinleitung
      • Bohrwasser
    • Grundstücksentwässerung
      • Übersicht
      • Service Archivauskunft
      • Service Entwässerungsantrag
      • Service Planauskunft
      • Kanalhausanschlüsse
      • Abwasserrückstau
      • Abwassergebühren
      • Abwasserbeitrag
      • Grundstücküberprüfung im Außenbereich
      • Grubenleerung
      • Inspektion von Zuleitungskanälen
      • Störungen
      • Regenwassermanagement im Eigenheim
  • Gewässer
    • Wasserbau
    • Hochwasserschutz
      • Hochwasserereignisse
      • Hochwasser-Pass
    • Überflutungsschutz
      • Fließpfadkarten
      • Häufig gestellte Fragen – FAQ
      • Regenwassermanagement
      • Anfrage
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Unsere Ausbildungsberufe
    • Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
  • No Food No Rats
    • Ratten-Population
    • Die Bekämpfung
    • Was können Sie tun?
    • Rattenbefall? Jetzt handeln!
    • Downloads
  • Service - Hilfe - Suche
      • SucheSuche
      • Notdienst, TippsNotdienst, Tipps
      • Ihre AnliegenIhre Anliegen
      • AnsprechpartnerAnsprechpartner
      • DownloadDownload
      • Preise und TarifePreise und Tarife
      • Häufig gestellte FragenHäufig gestellte Fragen

bi_gal_sta_alicenstrasse_2560.jpg
bi_gal_sta_bau_lahnfenster_2560.jpg
bi_gal_sta_klaeranlage_luftbild_2560.jpg
bi_gal_sta_technisches_buero_2560.jpg
bi_gal_sta_technisches_buero_2560.jpg - copy
bi_gal_sta_fischtreppe_2560.jpeg
bi_gal_sta_besprechung_technisches_buero_2560.jpeg
bi_gal_sta_besprechung_technisches_buero_2560.jpeg - copy
PlayPause
Exit full screenEnter Full screen

 
Willkommen beim MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Eigenbetrieb der Stadt Gießen.
Wir sind der Wasserversorger und Abwasserentsorger für die Stadt und Umlandgemeinden.

Mehr über MWB erfahren Sie in unserer Imagebroschüre "Sauberes Wasser für Gießen".

Unsere Hauptverwaltung, das Technische Büro, befindet sich in der Alicenstraße 33 in Gießen.
Das Klärwerk und der Betriebshof Kanal sind in der Lahnstraße 218 und 218a angesiedelt.

Ihren Wasser-Zählerstand können Sie uns hier mitteilen: Zählerstand mitteilen

Aktuelles

Baumaßnahme in der Rodtbergstraße

Halbseitige Fahrbahnsperrung ab 20. März 2023

mehr...

Tag des Wassers

22. März - Wie kann ich beim Wassergebrauch sparen?

mehr...

Kanalsanierung in der Nordanlage

108-jährige Hauptkanäle erhalten Liner-Sanierung

mehr...

Vollsperrung in der unteren Ludwigstraße

Erster Bauabschnitt seit 7. November 2022

mehr...

Inspektion von Zuleitungskanälen

Bürgerinformation zum Thema "Inspektion von Zuleitungskanälen"....

mehr...

Öffentliche Sprechstunde...

...rund um die Gründstücksentwässerungsanlagen im Stadtgebiet Gießen

mehr...

Fließpfadkarten für das Stadtgebiet Gießen

MWB bietet Grundstückseigentümern mittels der neu erstellten Fließpfadkarten des HLNUG einen Überblick über mögliche Überflutungsrisiken für Gebäude.

mehr...

Aktualisierung der Veranlagungsflächen zur Niederschlagswassergebühr

Bürgerinformation zur Aktualisierung der Niederschlagswasser-Gebühr....

mehr...

Regenwassermanagement im Eigenheim

Bürgerinformation zur Gestaltung der klimagerechten und klimaresilienten Stadt...

mehr...

Rückstausicherung und Überflutungsschutz

Bürgerinformation zum Thema "Rückstausicherung und Überflutungsschutz"....

mehr...

nach oben

© MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe 2023 | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutzhinweis | Bildnachweis | Archiv | Suche

Back to top