
- Was ins Abwasser gehört:
Häusliche Abwässer. Das sind menschliche Ausscheidungen aus dem WC und Waschwässer aus sanitären Einrichtungen wie Bäder, Waschbecken und Geräten wie Wasch- und Spülmaschinen.
Gewerbliche Abwässer, die besonderen Kriterien genügen (nur mit Genehmigung und Überwachung. Nähere Informationen hierzu siehe gewerbliche Sondereinleitungen und Sondereinleitungen durch Fassadenreinigungen).
- Was nicht ins Abwasser gehört:
(Bitte auf die Begriffe klicken!
Abfälle/Feststoffe- Speisereste
- Kaffeesatz
- Teebeutel und -blätter
- Zigarettenstummel
- Rasierklingen
- Abfallhaare- Ohrstäbchen
- Watte
- Heftpflaster
- Windeln
- Binden etc.Chemikalien/Gifte- Laugen, Säuren
- Farbreste
- Verdünner
- Pinselreiniger
- Holzschutzmittel
- Pflanzenschutzmittel- Düngemittel
- Unkrautvernichter
- Benzin
- sonstige Chemikalien
- BatterienMedikamente- Tropfen
- Tinkturen
- Salben- Zäpfchen
- Pillen
- Tabletten etc.Öle/Fette- Speiseöle (Frittier-, Brat- und Fischfette)
- Maschinenöle
- Heizöle- Dieselöle
- Autoöle