Aber was hat Radfahren eigentlich mit Wasser und Abwasser zu tun?
Die Antwort lautet: mehr als man denkt. Stark befahrenen Verkehrsflächen sind durch Reifen- und Bremsscheibenabrieb sowie sonstige Schmutzstoffe erheblich verschmutzt. Bei Regen wird dieser Schmutz von der Oberfläche abgeschwemmt und belastet dann die Gewässer. Das ist natürlich nicht im Sinn der Mittelhessischen Wasserbetriebe. Schließlich sind saubere Gewässer Voraussetzung für sauberes und gesundes Trinkwasser, unserem Lebensmittel Nr. 1.
Sind Verkehrsflächen zu stark verunreinigt, muss das abfließende Regenwasser gereinigt werden. Das kostet Geld, das die Mittelhessischen Wasserbetriebe gerne im Sinne der Gebührenzahler einsparen würden.
Deshalb unser Appell: Lassen Sie uns umsteigen auf's Fahrrad!
Nähere Informationen finden sie unter: www.stadtradeln.de oder www.giessen.de