klaerwerksfuehrung grundschule 496 294

 

05. März 2025 - Bildung und Wissen sind die Grundlage für einen bewussten Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser. Aus diesem Grund bietet MWB auch in diesem Jahr das Umweltbildungskonzept „Klärwerk hautnah – mit Molli auf der Spur des Wassers“ an. Es ist für Grundschüler*innen der Klassen 3 und 4 konzipiert. Schulen aus dem Einzugsgebiet des Gießener Klärwerks können sich dafür anmelden. Aktuell sind noch ein paar wenige Termine im März, Mai und Juni frei. 

Für die Schulen ist die Teilnahme kostenfrei und beinhaltet neben der 90-minütigen Führung auch einen Bus-Shuttle von der Schule zum Klärwerk und zurück sowie Lehrmaterial und Arbeitsblätter. Die Klärwerksführungen werden durch die Diplom-Biologinnen und BANU-zertifizierten Natur-, Landschafts- und Gewässerführerinnen Monika Schütz und Astrid Wetzel geleitet.

„In 2024 haben über 500 Kinder mit ihren Lehrkräften an den Führungen teilgenommen und waren durchweg begeistert. Welche Fülle an Aufgaben zur Abwasserreinigung am Klärwerk Gießen durchgeführt werden und welche vielfältigen Bereiche dazugehören, damit am Ende das verschmutzte Abwasser wieder in die Lahn zurückgeführt werden kann, ist vielen nicht bewusst.“, so Thomas Becker und Steffen Kraft, kommissarische Betriebsleitung MWB. „Viele wissen nicht, dass das gereinigte Abwasser zurück in die Lahn und somit dem Wasserkreislauf wieder zugeführt wird. Den Kindern und den Lehrkräften diese Einblicke zu gewähren, ist für uns eine wichtige Aufgabe, der wir gerne nachkommen, damit das Verständnis für den richtigen Umgang mit Wasser gefördert wird.“, so die kommissarische Betriebsleitung weiter.

Informationen zum Umweltbildungskonzept „Klärwerk hautnah – mit Molli auf der Spur des Wassers“ unter MWB – Das Grundschulprojekt

Kontakt

MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe
Alicenstraße 33
35390 Gießen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.