Nette Toilette 590x372

 

Was tun, wenn es unterwegs eilig ist und das stille Örtchen dringend gesucht wird? In Gießen lautet die Antwort ganz einfach: Ausschau nach der „Nette Toilette“ halten.

Rote „Nette-Toilette“-Aufkleber an den Eingangstüren zahlreicher Gastronomiebetriebe und öffentlicher Einrichtungen signalisieren: Hier dürfen auch Nicht-Kunden die Toiletten kostenlos benutzen.

Derzeit gibt es 27 „Nette Toiletten“ in Gießen. In den teilnehmenden Gaststätten ist kein Einkauf oder eine Bestellung notwendig. In öffentlichen Einrichtungen sind die Toiletten ohnehin gebührenfrei zugänglich.

Die Aktion „Nette Toilette“ stammt ursprünglich von einem Unternehmen aus Aachen. Die Stadt Gießen hat diese Idee übernommen, da das Errichten und Pflegen klassischer öffentlicher Toiletten deutlich aufwändiger und kostenintensiver ist – zudem wurden diese leider oft Opfer von Vandalismus. Die Gießener Umsetzung wird durch MWB betreut. Als Anreiz erhalten teilnehmende Gastronomiebetriebe vergünstigte Tarife für die Nutzung von Außengastronomie-Flächen.

Wer schnell die nächste „Nette Toilette“ finden möchte, kann auf die kostenlose App zurückgreifen: https://app.die-nette-toilette.de/

Weitere Informationen:

Gedruckte Flyer mit einer Übersicht der teilnehmenden Betriebe liegen u. a. im Rathaus und im Tourismusbüro aus.

Nette Toilette karte 590x372

Eine Aktion

der Universitätsstadt Gießen,
c/o MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Eigenbetrieb der Stadt Gießen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.