01. Januar 2025 - Die Mengengebühr für Schmutzwasser ist zum 01. Januar 2025 um rund 12 Prozent auf 2,30 Euro je Kubikmeter (= 1.000 Liter Abwasser) gestiegen. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung am 21.11.2024. Des Weiteren wurde eine Erhöhung der Schmutzwassergebühren auf 2,50 Euro/Kubikmeter ab dem 01.01.2027 und auf 2,70 Euro ab dem 01.01.2029 beschlossen. Die Grundgebühr bleibt stabil. Auch die Niederschlagswassergebühr bleibt unverändert bei 0,89 Euro/Quadratmeter überbauter bzw. versiegelter Fläche.
Ebenfalls zum 01.01.2025 wurde ein neues Abrechnungsmodell für die Entleerung von Abwassersammelgruben eingeführt. Das aktuelle Abrechnungsmodell richtet sich nach der Entleerungsmenge je Kubikmetern, gestaffelt nach Grubengröße. Innerhalb der Stadt Gießen gibt es rund 200 private Abwassersammelgruben, die regelmäßig von MWB geleert werden und deren Inhalt zur Abwasserreinigung zum Klärwerk gebracht werden.
Weitere Änderungen in der Abwassersatzung wurden u.a. bei der Erstattung von Grundstücksanschlusskosten vorgenommen. Diese werden künftig nicht mehr nach Pauschalen abgerechnet, sondern nach dem tatsächlichen Kostenaufwand für z.B. Herstellung, Erneuerung oder Veränderung in offener oder geschlossener Bauweise. Die Niederschlagswassergebühr wurde das Thema „Versickerung“ ergänzt, um zur Verbesserung des Stadtklimas beizutragen und die Hochwasser- und Starkregengefahr zu minimieren. Es ist sinnvoll Niederschlagswasser an Ort und Stelle zur Versickerung zu bringen, um dem Ziel einer „Schwammstadt“ näher zu kommen. Bei Versickerungsanlagen mit Kanalanschluss zahlen Anschlussnehmer*innen demnächst auf Antrag für die daran angeschlossenen Flächen eine geringere oder gar keine Gebühr mehr. MWB möchte damit Anreize für den Bau von Versickerungsanlagen auf dem eigenen Grundstück schaffen.
Gültige Abwassersatzung seit 01. Januar 2025
Kontakt
MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe
Alicenstraße 33
35390 Gießen
Tel. 0641 306-1771