Start
Über uns
MWB – Auf einen Blick
Die Betriebskommission
Das Grundschulprojekt
Projekt „Neuer Betriebshof Kanal“
Der Schlammbeiser
Zahlen und Fakten
Kanalnetz/Betriebshof Kanal
Klärwerk
Technisches Büro
Wasser
Herkunft und Qualität
Gebührenübersicht
Satzung
Service
Abwasser
Kanalnetz
Störungen
Zahlen und Fakten
Betriebshof Kanal
Fremdfirmenordnung
Wissenswertes zum Abwasser
Was gehört ins Abwasser, was nicht
Klärwerk
Übersicht Klärwerk
Zahlen und Fakten
Technik Klärwerk
Geschichte Klärwerk
Annahme Flüssigabfall
Fremdfirmenordnung
Sondereinleitungen
Abwassereinleitungen
Behandlungsanlagen
Fassadenreinigung
Grundwassereinleitung
Bohrwasser
Grundstücksentwässerung
Übersicht
Service Archivauskunft
Service Entwässerungsantrag
Service Planauskunft
Kanalhausanschlüsse
Abwasserrückstau
Abwassergebühren / Satzung
Abwasserbeitrag
Grundstücküberprüfung im Außenbereich
Grubenleerung
Inspektion von Zuleitungskanälen
Störungen
Regenwassermanagement im Eigenheim
Gewässer
Wasserbau
Hochwasserschutz
Hochwasserereignisse
Hochwasser-Pass
Überflutungsschutz
Fließpfadkarten
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Regenwassermanagement
Anfrage
Karriere
Stellenangebote
Unsere Ausbildungsberufe
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
No Food No Rats
Ratten-Population
Die Bekämpfung
Was können Sie tun?
Rattenbefall? Jetzt handeln!
Downloads
Service - Hilfe - Suche
Suche
Notdienst, Tipps
Ihre Anliegen
Ansprechpartner
Download
Preise und Tarife
Häufig gestellte Fragen
Start
Über uns
MWB – Auf einen Blick
Die Betriebskommission
Das Grundschulprojekt
Projekt „Neuer Betriebshof Kanal“
Der Schlammbeiser
Zahlen und Fakten
Kanalnetz/Betriebshof Kanal
Klärwerk
Technisches Büro
Wasser
Herkunft und Qualität
Gebührenübersicht
Satzung
Service
Abwasser
Kanalnetz
Störungen
Zahlen und Fakten
Betriebshof Kanal
Fremdfirmenordnung
Wissenswertes zum Abwasser
Was gehört ins Abwasser, was nicht
Klärwerk
Übersicht Klärwerk
Zahlen und Fakten
Technik Klärwerk
Geschichte Klärwerk
Annahme Flüssigabfall
Fremdfirmenordnung
Sondereinleitungen
Abwassereinleitungen
Behandlungsanlagen
Fassadenreinigung
Grundwassereinleitung
Bohrwasser
Grundstücksentwässerung
Übersicht
Service Archivauskunft
Service Entwässerungsantrag
Service Planauskunft
Kanalhausanschlüsse
Abwasserrückstau
Abwassergebühren / Satzung
Abwasserbeitrag
Grundstücküberprüfung im Außenbereich
Grubenleerung
Inspektion von Zuleitungskanälen
Störungen
Regenwassermanagement im Eigenheim
Gewässer
Wasserbau
Hochwasserschutz
Hochwasserereignisse
Hochwasser-Pass
Überflutungsschutz
Fließpfadkarten
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Regenwassermanagement
Anfrage
Karriere
Stellenangebote
Unsere Ausbildungsberufe
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
No Food No Rats
Ratten-Population
Die Bekämpfung
Was können Sie tun?
Rattenbefall? Jetzt handeln!
Downloads
Service - Hilfe - Suche
Suche
Notdienst, Tipps
Ihre Anliegen
Ansprechpartner
Download
Preise und Tarife
Häufig gestellte Fragen
SEPA-Mandat für das Lastschrift-Verfahren
Ein SEPA-Mandat gewährleistet Ihnen und uns eine fristgerechte Zahlung. Pünktlich und ohne weiteren Aufwand wird der fällige Betrag von Ihrem Konto abgebucht. Gerne können Sie über dieses Formular oder auf dem Postweg Ihre Daten übermitteln.
Persönliche Daten
Name, Vorname
*
Straße, Nr.
*
PLZ
*
Ort
*
Geburtsdatum
*
Kundennummer
Telefon
*
E-Mail
Angaben zur Ihrer Bankverbindung
Kontoinhaber
*
Name der Bank
*
IBAN
*
BIC
*
Gültig ab
*
Nutzungsbedingungen
*
Ich willige ein, dass meine Daten von unserem Dienstleister, den Stadtwerken Gießen, zum Zwecke der Vertragserfüllung verwendet werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Mit
*
markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Formular absenden
Phone