Schlosser in 480 270
 
 

MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Eigenbetrieb der Universitätsstadt Gießen, verantwortet als systemrelevante Infrastruktur die wesentlichen und grundlegenden Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Stadt Gießen und die Kommunen der Region. Hierfür betreiben wir eines der größten Klärwerke Hessens, ausgestattet mit modernster Verfahrens- und Anlagentechnik.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Facharbeiter Qualifikation Industriemechaniker*in / Schlosser*in

Vollzeit, unbefristet

Ihr Job:

  • Montieren, Instandhalten und Reparieren von maschinellen Ausrüstungskomponenten,
  • Fachübergreifendes Arbeiten an technischen Komponenten der Abwasserreinigung,
  • Überwachen und Bedienen von Anlagekomponenten bei der Abwasserreinigung,
  • Erkennen und Beseitigen von Störungen,
  • Systeme auf Funktion und Sicherheit prüfen.

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene, fachbezogene Berufsausbildung in einem Metall-Beruf,
  • Interesse an technischen Prozessen,
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • Vielfaltskompetenz ist wünschenswert.

Die Abwasserreinigung wird dauerhaft 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche betrieben. Dies wird außerhalb der Tagesarbeitszeiten durch ein wechselndes Rufbereitschaftsmodell sichergestellt. Aus diesem Grund sollte Ihr Wohnort nicht länger als 40 Minuten Anfahrtszeit entfernt liegen.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Job mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Aufgabenfeld.

 Wir bieten Ihnen:

  • Entgeltgruppe 6 TVöD, Zulagen für Rufbereitschaft, Erschwerniszuschlag,
  • Jahressonderzahlung und ein zusätzliches Leistungsentgelt,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Fort- und Weiterbildung,
  • Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet,
  • 39 Stunden Woche,
  • Zusatzurlaub.

Eine Neubewertung der Stelle nach den neuen Eingruppierungsmerkmalen für handwerklich tätige Beschäftigte in Hessen (HTB-H) steht noch aus.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 22. Oktober 2024 an den

Magistrat der Universitätsstadt Gießen
- Haupt- und Personalamt -
Berliner Platz 1, 35390 Gießen.

Bewerbungen per E-Mail nehmen wir bevorzugt entgegen.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schäfer vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1037 zur Verfügung.

Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrations­hintergrund gewünscht.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Dies gilt auch für Funktionen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben aller Hierarchieebenen.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Bitte legen Sie Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter o. Ä. vor, da diese nach dem Bewerbungsverfahren vernichtet werden. Sollten Sie stattdessen die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Weiterhin bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir auf Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten verzichten.

KONTAKT

Bewerbung
Haupt- und Personalamt
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Frau Schäfer
Tel. 0641 306-1037

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.